
Die Ärzte

Dr. André Mitzlaff
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie
Chirotherapie und Sportmedizin
Endoprothetik und Fußchirurgie
Vita:
geboren 1971 in Kiel
Studium der Humanmedizin: München,
Kiel und Kapstadt
Erlangung der Approbation 2000
Facharztausbildung im Lubinus-Clinicum in Kiel von 2001 bis 2007
- Unfallchirurgie / Arthroskopien: Dr. H. Laprell
- Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie : Prof. Dr. C. Hopf
- Hand-und Microchirurgie: Dr. C. Ranft
- Fußchirurgie :Dr. T. Fischer
- Endoprothetik: Dr. P. Lubinus
- Seit 2009 Funktionsoberarzt in der Abteilung für Endoprothetik und Fußchirurgie im Lubinus-Clinicum
- seit 2011 Oberarzt
Spezialisierung:
- Implantation "künstlicher Gelenke" an der Hüfte, dem Knie-und Schultergelenk, computergestützte Planung, Wechseloperationen
- Fußchirurgie
Zusatzbezeichnungen
- Sonographie des Bewegungssysthems 2002
- Fachkunde Röntgendiagnostik und Strahlenschutz 2002
- Sportmedizin 2004
- Röntgendiganostik des gesamten Skelettsysthems 2008
- Zertifizierung der deutschen Gesellschaft für Fußchirurgie 2008
- Chirotherapie 2009
- Psychosomatische Grundversorgung 2015
Dissertation
- Immunhistochemische Bestimmung der Proliferation bei centroblastisch-centrozytischen Lymphomen mit Hilfe der monoclonalen Antkörper Ki-S2, Ki-S4 und Ki-S5, Prof. Pawaresch Hämatopathologie Kiel 2003
Vorträge
- verschiedene Vorträge vor nationalem und internationalem Publikum auf dem Gebiet der Endoprothetik und Gelenkchirurgie
- Betreuung von Gastarztgruppen aus China, Schweden und Norwegen ect.
- Patienteninformationsveranstaltungen am Lubins-Clinicum
Privat
verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft im Kreis Plön
Ab dem Januar
2012 trete ich in die Praxis als Partner von Dr. Groeneveld ein.
Vorerst werde ich abwechselnd wochenweise in Plön und im
Lubinus-Clinicum tätig sein.
Ich bin in beiden Fachgebieten, der
Orthopädie und Unfallchirurgie ausgebildet und führe neben den
sogenannten konservativen Behandlungsmethoden operative Eingriffe im
Lubinus-Clinicum in Kiel durch. Meine operative Spezialisierung erfolgte
auf dem Fachgebiet der Endoprothetik und
Fußchirurgie.
Ich freue mich sehr darauf, Patienten nicht nur abschnittsweise, sondern
in einem gesamten Kankheitsverlauf zu behandeln. Durch die langjährige
Ausbildung habe ich jetzt die Möglichkeit, eine Vielzahl von
Krankheitsbildern nach neuesten Richtlinien zu therapieren. Therapien
können im Sinne eines Stufenplanes aufgebaut werden. Insbesondere
Arthrosepatienten werden davon profitieren, mit dem gesamten
Spektrum von konservativen bis letztendlich operativen Therapien
behandelt zu werden.